Engage, more than ever
Transformieren Sie Ihre Meetings mit Duktus - der intelligenten Plattform, die Gespräche in Aktionen verwandelt und Kollaboration vereinfacht.
Bevor Ihr Meeting beginnt
Starten Sie reibungslos in jedes Meeting. Verbinden Sie Duktus einfach mit Ihrem Google- oder Microsoft-Kalender, um sicherzustellen, dass er automatisch Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet Meetings beitritt und umfassende Besprechungsnotizen erstellt und teilt.
Sollten Sie einmal zu spät kommen oder ein Meeting verpassen - kein Stress, Duktus hat alles im Griff und nimmt weiterhin Notizen für Sie auf.
Während des Meetings
Machen Sie Ihr Meeting zum Fokus Ihrer Aufmerksamkeit – mit Duktus, der diskret im Hintergrund Ihre Diskussion aufzeichnet und simultan präzise Notizen verfasst.
Markieren Sie spielend leicht kritische Punkte und haben Sie auch Wochen später noch unmittelbaren Zugriff auf jedes Detail.
Interaktive Unterstützung durch den MeetingBot
Machen Sie Bekanntschaft mit unserem MeetingBot – Ihrem digitalen Kollegen!
Wie ein virtueller Kollege liefert er Ihnen wichtige Meeting-Infos und Kontext zum Projekt, und stellt sicher, dass jedes Detail in Ihren Notizen landet. Fragen Sie nach speziellen Informationen, klären Sie Details und gewinnen Sie tiefere Einblicke, indem Sie den Kontext Ihres Meetings in Bezug auf das gesamte Projekt verstehen.
Nach dem Meeting
Duktus verwandelt Ihre Meeting-Notizen und Präsentationsfolien automatisch in eine prägnante Besprechungszusammenfassung.
Wir analysieren auch Audioaufnahmen gründlich, um sicherzustellen, dass keine Details verloren gehen.
Unsere fortschrittliche Analyse der Audioaufnahmen garantiert, dass kein Detail verloren geht. Erhalten Sie Highlights und Fakten, die hervorgehoben und via E-Mail an alle Teilnehmer versendet werden.
Verpassen Sie nie wieder wichtige Meeting-Details –
Probieren Sie Duktus jetzt aus!
Keyfacts:
Action-Points: Überblicken Sie die wichtigsten Aktionspunkte auf einen Blick.
Tages- & Wochenzusammenfassungen: Erhalten Sie eine klare Übersicht über alle Meetings und Diskussionen, um den Überblick zu behalten.
MeetingBot: Chatten Sie mit dem Bot, um nicht nur auf alle relevanten Daten des laufenden Meetings zuzugreifen, sondern auch um einen klaren Kontext bezüglich des gesamten Projektverlaufs zu erhalten.
FAQ
-
Unsere Mission:
Wir legen bei Duktus höchsten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit und verpflichten uns zu völliger Transparenz und kontinuierlicher Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und wie unsere KI-Modelle funktionieren
Unsere Verpflichtung:
Wir geben keine Nutzerdaten oder Metadaten weiter, die über eine unserer APIs übermittelt werden, es sei denn, Sie als Nutzer stimmen dem ausdrücklich zu.
Wir bemühen uns um Transparenz in Bezug auf unsere Datenverarbeitungspraktiken und -richtlinien.
Wir sind bestrebt, robuste Sicherheit auf Unternehmensniveau aufrechtzuerhalten und unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Transparenz :
Interne/Externe Kommunikation: Posteo.de
Server: Azure (EU)
KI: Open Source Ansatz, welcher in seinen Grundzügen auf folgenden Papern beruht:
Zhao, W. X., Zhou, K., Li, J., Tang, T., Wang, X., Hou, Y., ... Wen, J. (2023). A Survey of Large Language Models. arXiv preprint arXiv:2303.18223 [cs.CL].
-
Mit Duktus wird Skalierung zum Kinderspiel!
Schlage das nächste Kapitel deines Unternehmenswachstums auf – mühelos und nahtlos mit Duktus! Wir sind hier, um dir nicht nur ein, sondern zahlreiche mühelose Erlebnisse zu bieten, wenn du unsere Services erweitern möchtest.
Immer das, was du brauchst, genau dann, wenn du es brauchst!
Unsere moderne Plattform und straff organisierten Prozesse ermöglichen dir, zusätzliche Services mit wenigen Klicks hinzuzufügen. Ob mehr Support, neue Features oder zusätzliche Ressourcen – wir sind flexibel und anpassbar, sodass wir uns deinen Bedürfnissen anpassen können, wann immer sie sich entwickeln.
Einfache Anpassungen, keine technischen Kopfschmerzen
Nutze unsere benutzerfreundliche Kundenoberfläche, um Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen, ganz ohne tiefe technische Kenntnisse. Wähle einfach aus, was du benötigst, und tauche direkt in die erweiterten Services ein.
Ein Team, das für dich da ist
Unsere engagierten und erfahrenen Teammitglieder sind stets bereit, dich zu unterstützen – bei jedem Schritt. Ob du Fragen hast, eine maßgeschneiderte Lösung suchst oder bei der Konfiguration Hilfe benötigst – wir sind hier, um sicherzustellen, dass du die Unterstützung erhältst, die du brauchst.
Wir wachsen mit dir
Wir haben den skalierbaren Ansatz, der dir die notwendige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet, damit du und dein Unternehmen ohne Hindernisse wachsen können. Uns ist bewusst, dass sich organisatorische Anforderungen ändern können und wir sind bestens vorbereitet, um mit dir zu expandieren.
Vertraue auf Duktus
Sei versichert, dass du mit Duktus einen Partner hast, der dir hilft, deine Ziele zu realisieren und deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir sind bereit, dich auf deinem Weg zu begleiten, und bieten dir stets die besten Lösungen, damit du erfolgreich skalieren kannst.
Lass uns zusammen wachsen
Zögere nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen und mehr über unsere skalierbaren Lösungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen und gemeinsam mit dir zu wachsen. Mit Duktus ist Skalierung noch nie so einfach gewesen!
-
Schritt 1: Vorbereitung zur Integration
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über folgende Dinge verfügen:
Einen aktiven Duktus-Account
Administratorrechte oder entsprechende Berechtigungen in Ihren Kalender-Tools (Outlook, Google Calendar, etc.)
Schritt 2: API-Schlüssel Generierung
Navigieren Sie in Ihrem Duktus Account zum Bereich „API & Integrationen“.
Generieren Sie einen API-Schlüssel, den Sie für die Verbindung mit Ihren Kalender-Applikationen benötigen.
Schritt 3: Integration mit Outlook Kalender
API-Schlüssel Speichern:
Öffnen Sie Outlook und gehen Sie zu den "Add-Ins" oder "Ergänzungen".
Suchen Sie nach dem Duktus Add-In und fügen Sie es hinzu.
Verbindung Herstellen:
Nach der Installation, öffnen Sie das Duktus Add-In.
Fügen Sie Ihren API-Schlüssel ein, um die Verbindung zwischen Duktus und Outlook herzustellen.
Automatisierung einrichten:
Stellen Sie ein, dass Meeting-Notizen und -Agenden automatisch in Ihren Outlook-Kalender gesendet werden.
Schritt 4: Integration mit Google Calendar
API-Schlüssel Verwenden:
Besuchen Sie die Google Workspace Marketplace und fügen Sie das Duktus Add-On hinzu.
Authentifizierung:
Starten Sie das Duktus Add-On und verwenden Sie den API-Schlüssel zur Authentifizierung.
Synchronisation Einstellen:
Konfigurieren Sie Ihre Präferenzen, um sicherzustellen, dass relevante Informationen aus Duktus automatisch mit Ihren Google Calendar Events synchronisiert werden.
Schritt 5: Weitere Kalender-Tools
Wiederholen Sie einen ähnlichen Prozess für andere Kalender-Tools, indem Sie Duktus über die API oder verfügbare Add-Ons/Plugins integrieren.
Falls spezifische Integrationen oder Anleitungen benötigt werden, besuchen Sie das Duktus Support Center oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Schritt 6: Best Practices für effiziente Meetings
Automatische Erinnerungen: Aktivieren Sie in Duktus automatische Erinnerungen für anstehende Meetings.
Vorlagen nutzen: Verwenden Sie Duktus, um Vorlagen für wiederkehrende Meeting-Agendas zu erstellen.
Feedback sammeln: Nutzen Sie Duktus, um nach jedem Meeting automatisch Feedback von den Teilnehmern zu sammeln und kontinuierlich zu verbessern.
Schritt 7: Support und Hilfe
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen unsere Duktus-Supportteams zur Verfügung.
Besuchen Sie unsere Hilfeseite oder nutzen Sie die Live-Chat-Funktion auf unserer Twitter für sofortige Unterstützung
-
Wusstest du, dass Mitarbeiter durchschnittlich 31 Stunden pro Monat in unproduktiven Meetings verbringen? Dies geht aus einer Studie der Firma Atlassian hervor. Meetings können sehr wertvoll und effektiv sein, wenn sie richtig geführt werden, aber sie können auch eine beträchtliche Zeitverschwendung sein, wenn sie nicht gut organisiert und verwaltet werden. Es ist daher wichtig, die Zeit, die für Meetings aufgewendet wird, gut zu überwachen und sicherzustellen, dass diese effektiv und effizient durchgeführt werden.
Unproduktive Meetings können bis zu 31 Stunden Ihrer wertvollen Arbeitszeit pro Monat verschlingen! Stellen Sie sicher, dass jede Minute Ihrer Meetings zählt, indem Sie effektive Management-Praktiken und die richtigen Tools nutzen.